Eines der letzten Runddörfer im Land Brandenburg

Aktuelles aus unserem Ort

Der Förderverein Kirche und Dorf Läsikow begrüßt Sie 2025 auf unserer Internetpräsentation.

 

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 und freuen uns, sie auch außerhalb der virtuellen Welt begrüßen zu können.

 

Dazu wird es auch 2025 wieder einige Veranstaltungen geben. Bleiben Sie uns gewogen und besuchen Sie uns, wann immer sie wollen.

Auch im Jahr 2025 beginnen wir mit der Mitgliederversammlung. Wir wollen über das vergangene Jahr sprechen und uns auf das beginnende Jahr 2025 einstimmen. Im Anschluß werden wir uns von den Weihnachtsbäumen des Jahres 2024 bei einem Feuer in gemütlicher Runde verabschieden.

Die Mitgliederversammlung erreichte eine beschlußfähige Teilnehmerzahl. Insgesamt hat der Verein eine Mitgliederzahl von 61, wobei auch eine ganze Reihe von Mitgliedern außerhalb von Läsikow ihren Lebensmittelpunkt haben. Im Rahmen der Tagesordnung wurde der alte Vorstand verabschiedet, die Rechnungsführerin entlastet und ein neuer Vorstand wurde gewählt. Carola Markwald wird den Vorstand verlassen und ein neues Vereinsmitglied, Elvira Louis, hatte sich bereit erklärt, die frei gewordene Funktion zu übernehmen.

 

Im Anschluss an die Versammlung fanden sich die meisten Teilnehmer vor dem Gemeindehaus ein um der Entzündung des Feuers beizuwohnen. Es wurden alle abgelegten Weihnachtsbäume, teilweise unter Nennung der Namen der vorherigen Besitzer, verbrannt. Mit weiterem vorhandenem Holz wurde das Feuer schließlich noch verlängert. Die letzten verließen das Feuer nach Mitternacht.

 

 

 

Auch in diesem Jahr werden wieder fleißig Punkte gesammelt. Die Raiffeisenbank unterstützt durch das Punkten örtliche Vereine in ihrer Arbeit.

Traditionsgemäß finden die "Vereinswochen" jedes Jahr statt. Alle Kunden und Neukunden können ihre "Raiba-Punkte" an einen Verein ihrer Wahl verteilen.Je mehr "Raiba-Punkte"ein Verein sammelt, desto höher fällt der Spendenbetrag aus. Im Fördertopf sind 15000 Euro.

Osterfeuer in Läsikow

 

Ostern nähert sich mit großen Schritten und mit den Osterfeiertagen auch das traditionelle Osterfeuer. In diesem Jahr wird es am 19.04.2025 gegen  18:00 Uhr stattfinden.

 

Auf der Wiese neben dem Grundstück der Familie Schöning wurden bereits Vorbereitungen getroffen, um das Feuer durchzuführen. Es wird auch in diesem Jahr wieder zu einem Erfolg, wenn sich das Wetter unserem Anliegen beugt und die anhaltende Trockenheit für beendet erklärt wird. Gegenwärtig ist die Waldbrandwarnstufe 1 aktuell für den 19.04.2025 ausgewiesen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie schon in den vergangenen Jahren

wird auch in diesem Jahr wieder ein

Maibaum aufgestellt. Für den 30.04.2025 zu 18:00 Uhr wird der Baum an der Spitze des Läsikower Ringes aufgestellt.

Druckversion | Sitemap
©Förderverein für Kirche und Dorf Läsikow e.V. , 16845 Läsikow