Am 27.11.2020 haben die Bewohner von Läsikow ihren Weihnachtsbaum aufgestellt. Abgeholt aus Nackel und in Handarbeit aufgestellt wurde er anschließend geschmückt. Und dann ... einschalten. Aber schauen Sie selbst.

Nachdem am 31.10.2020 durch fleissige Läsikower die Bodenplatte vorbereitet worden war, wurde am 18.11.2020 die zugesagte Tischtennisplatte geliefert und aufgestellt. Wir sind um eine Besonderheit reicher. Unser Dank gilt den Erbauern der Bodenfläche und auch für die Beschaffung der Platte.

Durch die Raiffeisenbank wurde am 18.08.2020 ein Betrag in Höhe von 500 Euro übergeben. Genutzt wurde der Betrag bereits für die Neugestaltung unseres Schaukastens. Es erfolgte eine symbolische Übergabe am neuen Schaukasten. Auf Grund der gegenwärtigen Umgangsregelungen wurde kein Scheck übergeben. Das tat der Freude über die Zuwendung aber keinen Abbruch.

Am 16.08.2020 wurde wieder geboult. Das Wetter war perfekt, die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Spass hat es trotzdem gemacht. Da kann es dann auch mal spät werden.

 

 

 

 

Eine ausgewachsene Eule hat es dieser Tage geschafft, ihren Beobachtungsposten auf einem Fahnenmast zu beziehen. Leider war die Eulenart nicht zu bestimmen. Trotzdem war es zum ersten mal auf diesem Grundstück zu sehen.

 

 

 

Das angebotene Boule-Spiel hat erfolgreich stattgefunden. Es waren nicht so viele Teilnehmer wie zu anderen Zeiten, aber das waren auch andere Zeiten. Alle Teilnehmer hatten ihren Spass und man hat noch bis zum Dunkel werden mit Abstand zusammen gesessen.

 

Auch wenn die aktuellen Corona-Umgangsregeln uns zur Aussetzung unseres Veranstaltungsplanes gezwungen haben, beabsichtigen wir einen Boule-Nachmittag auf unserem Platz durchzuführen. Die Abstands- und Hygenieregeln werden eingehalten. Wir hoffen auf rege Teilnahme.

Auch in diesem Jahr fand das Tannenbaum verbrennen statt. Dem voran ging die Mitgliederversammlung des Vereins. Der neue Veranstaltungsplan wurde besprochen und auch eine vorgeschlagene Fahrt zum Slawendorf fand Zustimmung. Hier geht es nur noch um den Termin und den Reisebus.  Zum Tannenbaum verbrennen wurde es wieder gemütlich. Genug abgelegte Bäume sorgten für feuriges Vergnügen, kulinarisch gab es Würstchen, Knacker, Glühwein und Bier. Bis in die Nacht wurde so zusammen gesessen

Druckversion | Sitemap
©Förderverein für Kirche und Dorf Läsikow e.V. , 16845 Läsikow