Und nun geht es zu Ende, das Jahr 2019. Auch in diesem Jahr haben wir viel getan und gemeinsam erlebt.
Der Vorstand des Verein Kirche und Dorf Läsikow wünscht allen Bewohnern, Gästen und den Besuchern unserer Internetpräsentation einen guten Rutsch in´s Jahr 2020 verbunden mit dem Wunsch, das wir so zusammenhalten wie im scheidenden Jahr 2019.
Am dritten Adventswochenende fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Durchgeführt in unserem Gemeindehaus, war es bis auf wenige Plätze voll besetzt. Alle Weihnachtsfreunde waren gekommen und verbrachten diesen Nachmittag und Abend mit Gesprächen, Weihnachtsliedern, Schrottwichteln und Essen. Viele Kindern sorgten für einige Bewegung im Haus. Eine laute und quirlige Gemeinschaft war entstanden, die so schnell nicht auseinander ging. Eine schöne Tradition auch in diesem Jahr.
Auch in diesem Herbst ist es wieder so weit: Halloween ........ Am 30.10.2019 treffen sich alle Kleinen und Großen um von Haus zu Haus zu ziehen. Für die im Gemeindehaus verbleibenden wird ein Spieleabend angeboten. Im Anschluss gibt es ein Lagerfeuer mit Knüppelteig, Würstchen und warmen Getränken.
Alle sind herzlich eingeladen.
Das Erntefest war ein voller Erfolg.Die gastronomische Versorgung hat wunderbar geklappt, das Kuchenbuffett war vielfältig, Danke an die fleissigen Bäckerinnen. Auch kulturell war es wunderbar. Die Hortkinder der Kita Regenbogen haben ganz super getanzt. Sie waren mit vollem Elan und jeder Menge Spaß dabei. Es war so niedlich anzuschauen. Auch das Konzert in der Kirche war gut besucht. Um die 70 Besucher lauschten den Opern- und Operettenklängen. Es was ein Ohrenschmaus, ganz fantastisch! Abends wurde im Festzelt noch bis um 1.00 Uhr getanzt! Es war ein toller Tag mit traumhaften Wetter! Der Dank geht an die Organisatoren, Mitwirkenden und all die treuen Besucher. Dank auch an Frank Matthus für den musikalischen Beitrag in unserer Dorfkirche.
Es wurde wieder geboult in Läsikow. Die Stimmung der Teilnehmer war gut, auch das Wetter spielte mit. Wieder mal eine runde Sache.
Läsikower Festwagen in Aktion. Nach den Vorbereitungen des Vortages beteiligten wir uns aktiv am Nackeler Festumzug zur 700. Jahrfeier. Wir hätten uns gewünscht, wenn der Festumzug auch durch Läsikow gefahren wäre.
Für die Teilnahme am Umzug " 700 Jahre Nackel" gab es einiges vorzubereiten. Unser Umzugswagen wurde wieder hergerichtet und zur Teilnahme vorbereitet. Wie immer durch viele fleissige Hände. Ein Dank an dieser Stelle.
Erfolgreich durchgeführt wurde auch in diesem Jahr unser Kinderfest. Es gab an den Stationen für die Kid´s viel zu entdecken und zu tun. Erfolgreich absolviert ging hier niemand leer aus. Es wurde gespielt, gegessen und gelacht …… und es hat allen Spaß gemacht. Ein gelungener Tag fand seinen Abschluß, als die „Größeren“ noch gemütlich zusammen saßen.
Herzlich willkommen zu unserem Event am 15.Juni 2019. Es ist wieder soweit, das Kinderfest für 2019 steht auf dem Plan. Ab 15:00 Uhr gibt es wieder Spielstationen in Läsikow. Zu 16:00 Uhr findet in unserer Dorfkirche das Konzert mit den Kindern der Kreismusikschule OPR statt, um 18:00 Uhr wird unser Maibaum heruntergenommen. Essen und Trinken ist organisiert, für Kinder ist alles frei
Viel Spass
Übung macht den Meister: so wurde unser Boul-Nachmittag zu einem schönen Ereignis. Alle Teilnehmer waren mit Eifer dabei. Es wurde fleissig gespielt, das Wetter spielte auch mit. Es war ein angenehmer Tag. Dank an alle Mitwirkenden.
Auch in diesem Jahr haben wir es wieder vollbracht: unser Maibaum steht an der gewohnten Stelle. Die Vorbereitungsarbeiten waren perfekt geplant. Unsere fleißigen Frauen aus Läsikow haben wieder alles gegeben, um den Kranz für den Maibaum zu binden. Derweil haben sich die Männer des Ortes um den Baum bemüht und eine passende Birke gefunden. Beides zusammen kann man nun am Ortseingang bewundern. Traditionell wurde der Baum von den Männern des Dorfes einmal um die Kirche getragen. Wie schon im letzten Jahr gingen die Kinder voraus und trugen ihren eigenen kleinen Maibaum, geschmückt mit bunten Bändern. Vielleicht wird der Wunsch geweckt, später einmal wie die Großen den Baum zu tragen. Mit vereinten Kräften aufgestellt blieben alle Anwesenden noch bei Musik, Essen und Trinken zusammen bis in die Nacht zusammen.
Am 02.02.2019 fand in unserem Gemeindehaus die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche- und Dorf Läsikow statt. Hierbei wurden die Ereignisse des Jahres 2018 nochmals aufgezeigt und über einiges zur Entlastung abgestimmt. Der alte Vorstand wurde einstimmig auch wieder zum neuen Vorstand bestimmt und kann somit seine erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen. Unter den Gästen befand sich auch der Bürgermeister von Wusterhausen,Phillip Schulz. Seit nunmehr 100 Tagen im Amt nutzte er die Gelegenheit die Gemeinde Läsikow kennen zu lernen. Er nahm Kritisches und einige Wünsche mit in seine Wusterhausener Amtsstube. Und wir werden sehen, was sich davon verwirklichen lässt.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand das diesjährliche Weihnachtsbaum-verbrennen statt. Es hatten sich viele Bäume angesammelt und so mancher gab die Geschichte zum Besten, wie und woher er ihn bekommen hat oder lobte noch einmal die gute Figur, die der Baum zur Weihnachstzeit gemacht hat. Bei Glühwein, Würstchen, Schmalzbrot und Bier wurde es ein gemütliches Zusammensein. Und ein wenig Schnee gab es gratis dazu.